Unsere Vorschule Beavers

Willkommen in unserer bilingualen Vorschule!

Im Vergleich zur Schule oder einer herkömmlichen Vorschule im Kindergarten bieten wir in unserer Vorschule einen geschützten Rahmen, der einen sanften und liebevollen Einstieg ins Lernen ermöglicht. Die Kinder lernen hier ausschließlich mit Gleichaltrigen, was bedeutet, dass alle Aktivitäten und Lerninhalte genau auf ihr Alter zugeschnitten sind. Diese Altersgerechtigkeit fördert nicht nur das soziale Miteinander, sondern ermöglicht auch eine individuelle und gezielte Förderung der Kinder.

Schon beim Betreten der Einrichtung wird man von einem bunten „Schaufenster“ empfangen, das die Kunstwerke unserer kleinen Künstler zeigt. Hier spürt man sofort die Kreativität und die Vielfalt der Kinder. Der helle und freundliche Eingangsbereich ist der perfekte Ort, um von unseren Erzieherinnen empfangen zu werden und in den Tag zu starten.

In unserer Vorschule bieten wir vielfältige Räume, die speziell darauf ausgelegt sind, die Kinder in unterschiedlichsten Bereichen zu fördern.

Da jeder Gruppenraum auch als Funktionsraum dient, schaffen wir eine flexible Lernumgebung und können eine große Bannbreite an Aktivitäten anbieten.

Klassenraum mit mobilem Smart Board: In diesem modernen Raum wird das Lernen durch interaktive Elemente bereichert. Das mobile Smart Board ermöglicht es den Kindern, aktiv am Unterricht teilzunehmen.

Kunstraum: In unserem Kunstraum haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier können sie mit Farben und Materialien experimentieren und ihre künstlerischen Ideen umsetzen.

Leseraum und Gesellschaftsspiele: Dieser einladende Raum ist mit einer Vielzahl von Büchern und Spielen ausgestattet. Hier können die Kinder in Geschichten eintauchen oder mit Freunden spielen. Die entspannte Atmosphäre fördert die Kommunikation und das soziale Lernen.

Forscherraum: In unserem Forscherraum erwartet die Kinder große Abenteuer. Hier können sie durch verschiedene Experimente und Materialien die Welt der Wissenschaft entdecken und ihr Verständnis für naturwissenschaftliche Phänomene vertiefen.

Spielhaus und Ruhezone:Im großen Spielhaus können die Kinder in fantasievolle Rollenspiele eintauchen. Ob beim Kochen in der Kinderküche oder beim Spielen im Restaurant. Zusätzlich bietet das Häuschen im Dachgeschoss eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit, wo die Kinder entspannen und neue Energie tanken können.

Beavers Projekte

Unsere Aktivitäten

Jeden Tag gibt es bei uns viele spannende Dinge zu entdecken!

Unsere Projekte basieren auf modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden der Kindererziehung. Im engen Austausch innerhalb unseres Teams greifen wir die Interessen der Kinder auf und gestalten Themen, die ihre Neugier wecken und ihr Lernen bereichern.

  • Kleine Forscher
  • Bücherzauber
  • Wortkünstler
  • Welt der Klänge
  • Bewegungs-Memory
  • Rund um die Welt
  • Mini Gärtner
  • Freunde der Zahlen
  • Naturdetektive
  • Technikabenteuer

Unser Tagesablauf

Eine klare Struktur bietet den Kindern Sicherheit und Orientierung

7.00 – 8.50
Begrüßung der Kinder + Freispiel
9.00
musikalischer Morgenkreis
9.30
gemeinsames Frühstück
10.00 – 12.30
Vorschulprogramm
12.30 - 13.15
gemeinsames Mittagessen
13.15
Zähneputzen
13.30 – 14.00
Vorschulprogramm
14.00
Die ersten Kinder werden abgeholt, zielorientierte pädagogische Projekte, Freispiel, Spiel im Freien
15.30
Snack und das Spielen geht weiter
bis 18.00
Abholen der Kinder

Unser Projektarchiv

Alles was uns glücklich und happy gemacht hat

Wir machen einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit und präsentieren die schönsten Bilder, unsere Lieblingsmomente und alles, was unsere kleine Vorschulwelt schöner gemacht hat.

Alle Gefühle sind wichtig
Sicher unterwegs
Gesund essen, stark werden
Hamburg, unsere Perle
Planetenreise
Abenteuer unter Wasser
Rätsel der Vulkane
Kleine Helden der Umwelt
Naturwunder

Unser Team

Wir verstehen kleine Köpfe und sind stolz auf das, was wir tun

Unsere Vorschule besteht aus drei qualifizierten Mitarbeitern. Anne Wolter ist die Einrichtungsleiterin, die sich um die alltäglichen Belange der Eltern, Kinder und Kollegen kümmert. Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins rufen Sie uns gern an – 040 22 77 99 7

Für alle drei Häuser der bkids gGmbH gibt es eine pädagogische Gesamtleitung und eine Geschäftsführung.

Anne Wolter
Anne Wolter | beavers

Gut zu wissen

Fakten und wichtiges im Überblick

Plätze in der VorschuleUnsere Vorschule bietet Platz für 30 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren.

Mitarbeiter in der VorschuleZur Zeit haben wir 3 qualifizierte Mitarbeiterinnen für 21 Vorschulkinder, die eine optimale Betreuung Ihrer Kinder gewährleisten. Unsere „Mannschaft“ wird dabei noch von ein oder zwei sorgfältig ausgewählten Praktikanten unterstützt.

ÖffnungszeitenDie Vorschule hat täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Kernzeit liegt zwischen 9.00 und 14.00 Uhr. Die Betreuungszeiten der Kinder können individuell mit der Leitung abgesprochen werden.

SchließtageWir haben an 20 Tagen im Jahr geschlossen. Die aktuellen Schließtage werden den Eltern rechtzeitig mitgeteilt und sind auch an der Elterninformation im Garderobenbereich zu finden.

Pädagogische FachtageUm unseren hohen Qualitätsstandard kontinuierlich gewährleisten zu können, nehmen wir dreimal im Jahr an einem pädagogischen Fachtag teil. So können wir unser pädagogisches Handeln intensiv reflektieren und uns im Team weiterentwickeln. An diesen drei Tagen haben alle drei Einrichtungen geschlossen.

KostenUnsere Einrichtung arbeitet mit dem Hamburger Kitagutschein-System. Die Höhe des Gutscheins und die dafür anfallenden Kosten berechnet das für Sie zuständige Bezirksamt. Wir erheben zudem eine monatliche Pauschale, um die hohen Kosten für zusätzliches und besser qualifiziertes Personal und die höheren Mieten im Stadtteil aufzufangen. Wenn Überschüsse erwirtschaftet werden, so werden sie in die Ausstattung unserer gemeinnützigen Einrichtung investiert.